EkoSecure® wurde gemäß der DIN VDE V 0825-1 im Bereich Überwachungsanlagen – Drahtlose Personen-Notsignal-Anlagen für gefährliche Alleinarbeiten von der DGUV Prüf- und Zertifizierungsstelle zertifiziert.

Eine zimmergenaue Ortsbestimmung ist durch die Installation zusätzlicher Positionssender möglich. Diese sind batteriegepuffert und benötigen keine zusätzliche Spannungsversorgung.
Neben der Übertragung der Alarme an die Notrufzentrale ESHUB und an die mobilen Notsignalgeber ESPAG ist auch eine Weiterleitung in das interne PC-Netzwerk möglich. Der eingehende Alarm bewirkt sofort die Anzeige des Notrufs mit Absender der Nachricht (Gerät), Standort und Aktivierungsart (Druckalarm, Lagealarm, Panikalarm). Gleichzeitig erfolgt eine deutliche akustische Information.

Der Notsignalgeber ESPAG ist mit einem roten Druckknopf für eine manuelle Alarmauslösung, einem Neigungsschalter für einen automatischen Notruf und einer Reißleine zur Aktivierung eines Panikalarms ausgerüstet. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, auf dem Display Alarme anderer Notsignalgeber zu empfangen und an die Notruf auslösende Person einen Quittierungsruf abzusenden. Weiterhin kann der ESPAG wie ein normaler Personenrufempfänger arbeiten und Rufe aus anderen Systemen (z. B. Brandmeldeanlagen oder Lichtrufsystemen) erhalten.
Multitone stellt einen Schutzholster für die Messenger der preisgekrönten EkoFamily Personen-Sicherungs-Systeme vor Für alle Messenger der EkoFamily steht ab sofort ein Holster (Schutz- bzw. Tragetasche) zur Verfügung. Das Holster ist aus hochwertigem und strapazierfähigem Rindsleder gefertigt. Es hat ein flexibles Klarsichtfenster zum Ablesen des Displays sowie zur Bedienung der Tasten […]
Weiterlesen
Zusammenarbeit der Gehring Group GmbH mit der Multitone Elektronik International GmbH bei der Planung und Errichtung einer EkoSecure® Personen-Notsignal-Anlage zur Absicherung von gehörlosen Mitarbeitenden Die Gehring Group ist erste Adresse rund um die Archivlogistik und Aktendigitalisierung. Das Unternehmen bietet passende Lösungen für individuelle Herausforderungen. mittelständisch | zukunftsorientiert | familienfreundlich | fair Jede […]
Weiterlesen
Die patentierten Personen-Sicherungs- und Notsignal-Systeme der EkoFamily finden breite Anwendung u.a. in Psychiatrien, Notaufnahmen, Behörden und anderen kommunalen Einrichtungen. Überall dort, wo Personal bei hoher Kundenfrequenz durch Übergriffe gefährdet ist. Darüber hinaus werden diese Systeme als von der DGUV zertifizierte Lösung zur Absicherung von gefährlichen- und Alleinarbeitsplätzen in der Industrie […]
Weiterlesen
Die EkoSecure® Personen-Notsignal-Anlage (PNA) von Multitone ist ein komplett kabelloses Funksystem mit sofortiger Notrufübermittlung von der verunfallten Person zum zuständigen Sicherheitspersonal. Dem Hilfspersonal, Kollegen oder Security-Service wird sofort mitgeteilt, wer, wie und wo einen Notruf ausgelöst hat. Bereits seit vielen Jahren liefert Multitone die DGUV zertifizierte EkoSecure® PNA an seine […]
Weiterlesen
Die neue Management-Software EkoMS erhöht den Mehrwert der MULTITONE EkoFamily Systeme EkoCare® Schwesternrufsystem EkoTek® Personen-Sicherungs-System EkoSecure® Personen-Notsignal-Anlage (PNA) zur Sicherheit Ihrer Mitarbeiter und Bewohner durch neue Leistungsmerkmale und Funktionen. Ab sofort ist EkoMS optional als Erweiterung für alle Bestands- und Neusysteme der EkoFamily verfügbar. EkoMS bietet Nutzern mit einem Live-Alarmboard eine übersichtliche Darstellung der unterschiedlichen Alarm-Ereignisse. Mit der Map-Board Funktion werden die […]
Weiterlesen
Tradition, die verpflichtet – Seit mehr als 140 Jahren ist Rodenstock ein weltweiter Innovationsführer im Bereich der Augenoptik. Mit rund 4.900 Mitarbeitern ist Rodenstock in mehr als 85 Ländern mit Vertriebsniederlassungen sowie Distributionspartnern vertreten und produziert an insgesamt 14 Standorten in 13 Ländern. Die Sicherheit der Mitarbeiter in der Produktion […]
Weiterlesen
Planung und Errichtung einer Personen-Notsignal-Anlage für Klärwerksanwendungen Die Multitone Elektronik International GmbH hat zum Schutz der Mitarbeiter eine umfangreiche EkoSecure® Personen-Notsignal-Anlage (PNA) für das Klärwerk eines städtischen Betreibers in Nordrhein-Westfalen geplant und implementiert. Auf dem Gelände der Kläranlage befinden sich eine Rechenanlage, ein Sandfang, mehrere Klärbecken, die Schlammentsorgung sowie die […]
Weiterlesen
Die Multitone Personen-Notsignal-Anlage (PNA) EkoSecure® ist eine innovative Lösung zur Absicherung von Mitarbeitern an gefährdeten Einzelarbeitsplätzen. Das komplett kabellose System besteht aus einer Personen-Notsignal-Empfangszentrale (PNEZ), einem Repeater-Netzwerk zur Funk-Abdeckung der abzusichernden Bereiche und handlichen, mobilen Personen-Notsignal-Geräten (PNG) für die zu sichernden Mitarbeiter. In 2020 wurde das EkoSecure®-Portfolio um ein ATEX-PNG […]
Weiterlesen
EkoMS – Management-Software jetzt mit Map-Board und Live-Alarmboard Funktionalität Die innovative Management- und Protokollierungssoftware EkoMS der EkoFamily Produktfamilie wird um die Map-Board und die Live-Alarmboard Funktionen erweitert. Die Grundfunktionen von EkoMS wurden bereits bei Produkteinführung Anfang 2018 im News Beitrag vorgestellt und können hier zur Verdeutlichung nochmal nachgelesen werden. Link […]
Weiterlesen
In dieser DIN VDE Norm werden die Anforderungen für zertifizierte Personen-Notsignal-Anlagen (PNA) im Detail definiert. Die Vorschrift wurde aktuell überarbeitet und ist jetzt mit Ausgabedatum 2019-09 verfügbar. Die Multitone Personen-Notsignal-Anlage EkoSecure® erfüllt die funktionalen Anforderungen der aktualisierten Norm bereits vollumfänglich und ist von der DGUV zertifiziert. Die EkoSecure® Personen-Notsignal-Anlage von […]
Weiterlesen