In anderen Ländern schon vielfach Pflicht, in Deutschland leider bisher nur vereinzelt zu finden: Die Ausgabe von speziellen Funkruf-Empfängern für Gehörgeschädigte in kommunalen Einrichtungen, Warenhäusern oder Einkaufszentren. In diesen Gebäuden gibt es Ausgabestellen, in denen Hörgeschädigte kostenlos für die Dauer des Aufenthaltes dieses Gerät erhalten können. Im Falle eines Brand- oder Katastrophenalarms erfolgt die Information über dieses Medium, da die akustischen Alarmierungssysteme für diesen Personenkreis nicht geeignet sind.
Dieser Funkruf-Empfänger ist natürlich nur ein Teil einer Informationskette. Über einen Kontakt oder einer Datenschnittstelle wird die Brandmeldeanlage oder das Gebäude-Überwachungssystem angeschlossen. Im Falle eines Alarms erfolgt dann sofort eine Meldung an das Informationssystem. Dort ist exakt erfasst, wer in diesen Fällen eine Nachricht mit entsprechendem Inhalt erhalten soll.
Zusammenarbeit der Gehring Group GmbH mit der Multitone Elektronik International GmbH bei der Planung und Errichtung einer EkoSecure® Personen-Notsignal-Anlage zur Absicherung von gehörlosen Mitarbeitenden Die Gehring Group ist erste Adresse rund um die Archivlogistik und Aktendigitalisierung. Das Unternehmen bietet passende Lösungen für individuelle Herausforderungen. mittelständisch | zukunftsorientiert | familienfreundlich | fair Jede […]
Weiterlesen
Zusammenarbeit der momox AG mit der Multitone Elektronik International GmbH bei der Planung und Errichtung einer i-Message Alarmserver-Lösung zur Absicherung von gehörlosen Mitarbeiter*innen. Die momox AG mit Sitz in Berlin ist das führende Re-Commerce Unternehmen Europas. 2004 gegründet, beschäftigt momox heute 2.250 Mitarbeiter*innen an 4 Standorten. Die Logistikzentren in Leipzig […]
Weiterlesen
Mit der vollständigen Inbetriebnahme des Waren-dienstleistungszentrums der E. Breuninger GmbH & Co. in Sachsenheim (Landkreis Ludwigsburg) wurde auch die Gehörlosenalarmierung im Brandfall durch die Multitone Elektronik International GmbH in Betrieb genommen. In Sachsenheim, verkehrsgünstig im Autobahndreieck zwischen der A8 und A81 bei Stuttgart gelegen, eröffnete die E. Breuninger GmbH & […]
Weiterlesen
Das Zwei-Sinne-Prinzip ist eine Forderung für barrierefreie Gestaltung von Einrichtungen, Gebäuden oder Informationssystemen. Demnach muss eine Informationsübermittlung über mindestens zwei der drei Sinne Hören, Sehen und Tasten erfolgen. Da schwerhörige oder gehörlose Menschen akustische Alarmsignale nicht wahrnehmen können, müssen Alarmsysteme für Gehörlose (Gehörlosenalarmierung) die Sinne Sehen und Tasten ansprechen. […]
Weiterlesen
Speziell für hörbeeinträchtigte Mitarbeiter bietet Multitone effektive Messaging-Lösungen zur Benachrichtigung im Gefahrenfall an. Kleine handliche Funkruf-Empfänger sind dabei Teil der Informationskette. Über einen Kontakt oder eine Datenschnittstelle wird die Brandmeldeanlage oder das Gebäude-Überwachungssystem an das kompakte Multitone Zentralsystem angeschlossen. Im Falle eines Alarms erfolgt eine sekundenschnelle Übermittlung der Alarmnachricht […]
Weiterlesen
In anderen Ländern schon vielfach Pflicht, in Deutschland leider bisher nur vereinzelt zu finden: Die Ausgabe von speziellen Funkruf-Empfängern für Gehörgeschädigte in kommunalen Einrichtungen, Warenhäusern oder Einkaufszentren. In diesen Gebäuden gibt es Ausgabestellen, in denen Hörgeschädigte kostenlos für die Dauer des Aufenthaltes dieses Gerät erhalten können. Im Falle eines Brand- […]
Weiterlesen
Die Multitone Unternehmensgruppe entwickelt, fertigt und vertreibt drahtlose Kommunikationslösungen zur Personensicherung, Alarm- und Nachrichtenübertragung, auch Paging oder Critical Messaging genannt, Funk-Schwesternruf, Desorientiertensysteme sowie DECT- und TK-Server Systeme. Personeninformation Personensuchsysteme sind ein ideales Kommunikationsmedium in Bereichen, in denen viele Mitarbeiter in sehr kurzer Zeit Informationen erhalten müssen. Personensicherung Innovative und kabellose […]
Weiterlesen
Haupteinsatzbereiche Hier finden Sie unterschiedliche Anwendungsbeispiele unserer modular aufgebauten Systeme. Sicherung für Behörden Mitarbeiter von Behörden und Gerichten werden häufig Opfer von Übergriffen. Eine schnelle und ortsgenaue Alarmierung ist unverzichtbar. Amok – Sicherheit an öffentlichen Einrichtungen Alarmierung: Sicherheit an Schulen. Amok- und Gefahren-Reaktionssysteme. Eine spezielle Lösung für deutsche Schulen. Alleinarbeitsplätze […]
Weiterlesen